Kontakt
Aquatische Ökologie
Dep. Biologie II
Ludwig-Maximilians-Universität München
Großhaderner Str. 2
Raum: B02.028
82152 Planegg- Martinsried
---
Limnologische Forschungsstation Seeon
Schulstr. 3
83370 Seeon
Fax: +49 (0)8624270
Dep. Biologie II
Ludwig-Maximilians-Universität München
Großhaderner Str. 2
Raum: B02.028
82152 Planegg- Martinsried
---
Limnologische Forschungsstation Seeon
Schulstr. 3
83370 Seeon
Fax: +49 (0)8624270
Telefon:
+49 (0)89 2180 74 215 / +49 (0)8624 1400
E-Mail:
stockenreiter@bio.lmu.de
Forschungsinteressen:
- Limnische und marine Planktonökologie
- Stoichiometrie und biochemische Zusammensetzung des Planktons
- Nahrungsnetzinteraktionen
- Biodiversität und ihre Rolle im Plankton
- Gemeinschaftszusammensetzung und Invasion im Plankton
- Freilandexperimente
Projekte:
- Flexibility matters: Interplay between trait diversity and ecological dynamics using aquatic communities as model systems (DFG SPP DynaTrait)
- Trait-related feedback dynamics in natural plankton communities (DFG SPP DynaTrait)
- Regime shifts in freshwater ecosystems exposed to multiple stressors by increasing temperature, fertilizers and pesticides (CLIMSHIFT-DFG)
- AQUACOSM: Network of leading European Aquatic Mesocosm facilities connecting Mountains to Oceans from the Arctic to the Mediterranean (EU H2020 INFRAIA-project No 731065
- Qualitätsoffensive Lehrerbildung plus: Biologie macht Schule: https://www.biologie.uni-muenchen.de/studium/lehrerbildung_lmu/index.html
- H2020-EU Projekt - AQUACOSMplus: Ein EU Netzwerk führender Forschungsstandorte für Mesokosmen in limnischen und marinen Ökosystemen; Verbindet Standorte in Montanregionen bis zum Ozean, die Arktis mit dem Mittelmeer
- BLIC: Phytoplanktonblüten "mögen es bunt" - Der relative Einfluss von biologischer Vielfalt und biotischen Interaktionen auf frühe Stadien von Phytoplanktonblüten
Lehre:
Bachelor Biologie:
- Ökologie I (Übung und Vorlesung)
- Ökologie II (Übung und Vorlesung)
Master Ecology, Evolution and Systematics (EES):
- Hot Topics in Ecology (Seminar)
- Aquatic ecology (lecture and practical)
- Experimental plankton ecology (practical)
- Soft Skill 4: grant writing (seminar)
- Research internships (practical)
- General principles in ecology (seminar)
- Individual research trainings 1,2,3
- Alpine excursion for EES http://ees.bio.lmu.de/the_program/courses/index.html
Lehramt Biologie:
- Ökologie für das Lehramt (Übung und Vorlesung)
- Schule einmal draußen
- Limnologie macht Schule
Ambassador SIL
Lebenslauf
- Lebenslauf Maria Stockenreiter (178 KByte)